Neujahrsblick
Ich habe gerade eine wundervolle Auswahl an Büchern neben meinem Bett stehen. Krimis, Romane und auch Sachbücher. Da es so früh dunkel wird, habe ich ungefähr ab neun Uhr abends das Gefühl, ich könnte jetzt schon ins Bett gehen und …
Von Blendgranaten und Attentaten
Der heutige Blog handelt über Kriegs- und Gewaltsprache, es geht um Fußball und um einen Gefallen, um den ein Kollege bittet. Sprache kann friedlich sein und Sprache kann kriegerisch sein. Das hat eine große Wirkung auf den, der spricht und …
Sondersauberkeit
Manche Menschen bringen aus ihrem Sommerurlaub Sand mit. Dann stehen zuhause im Regal kleine Fläschchen, die zeigen, wie viele unterschiedliche Farben Sand haben kann. Andere kaufen Postkarten oder getöpferte Gefäße. Ich bringe – Überraschung – Worte mit. Aus meinem diesjährigen …
Maximale Eskalation
Neulich bei einem Training in einem großen Unternehmen habe ich ein Wort gehört, dass ich aus einem anderen Zusammenhang kenne. Das Wort lautet „Eskalation“. Ich kenne diesen Begriff so: „Eine Situation oder ein Streit eskaliert.“ Das nimmt ein böses Ende, …
Auszeit
Juli und August sind die klassischen Ferienmonate, die Menschen machen Urlaub, sie sind verreist. Oder: Sie nehmen sich eine Auszeit. Das klingt moderner. Wer eine Auszeit nimmt, hat einen Sinn fürs Besondere, fürs Individuelle. Vor allem schwingt in der Formulierung …
Der Duft von Jasmin
In diesem Blog geht es darum, warum Ihre Fähigkeit, mit Fehlschlägen umzugehen, karriereförderlich ist und Sie privat auch glücklicher macht. Und was das alles mit Jasmin und meinem Urlaub zu tun hat. In den letzten Ferien bin ich mit meiner …